März 2023

Heidelberg Conference Center (HCC)

Heidelberg Congress Center (HCC) – BEVENUE erarbeitet Evakuierungs- / Räumungskonzept sowie Sicherheitskonzept
Die Stadt Heidelberg, vertreten durch die städtische GGH, realisiert in der Heidelberger Bahnstadt, […]
März 2023

Congress Centrum Bremen (CCB)

BEVENUE-Studie zur Entwicklung und Zukunft
Das Congress Centrum Bremen (CCB) ist Teil des Gebäudekomplexes Bürgerweide und bietet auf mehreren Ebenen 5 Säle für bis zu 1.600 Personen im größten Einzelsaal, […]
Februar 2023

Stadthalle Oberursel

Entwicklungsstudie und Workshop zur Zukunft
Die Stadthalle Oberursel (eröffnet 1984), zentrale Veranstaltungsstätte der rund 47.000 Einwohner großen Stadt im Taunus, bietet mit einem differenzierten Raumprogramm grundsätzlich ein vielseitiges Nutzungsangebot für ein breites Spektrum an Veranstaltungen. […]
Januar 2023

Kultursaal Crailsheim

BEVENUE erstellt Machbarkeitsstudie
Die Stadt Crailsheim (ca. 36.000 Einwohner) diskutiert seit vielen Jahren über die Entwicklung einer Stadthalle. Nach ersten Diskussionen zur Entwicklung einer derartigen Halle am innerstädtischen Volksfestplatz, […]
Januar 2023

Theater am Park (TaP), Berlin

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf will Sanierung nun angehen
Der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist Eigentümer des „Theater am Park“ (kurz TaP). Der 1968 eröffnete, ca. 4.500 m²-große Gebäudekomplex, […]
Dezember 2022

Multifunktionshalle Mitteldeutschland Leipzig

Potenzial- und Entwicklungsstudie von BEVENUE
Die Stadt Leipzig diskutiert und eruiert die Entwicklung einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle, geeignet für internationale Großevents und mit einer Kapazität für bis zu 15.000 Zuschauer. […]
November 2022

Konzertsaal Kieler Schloss

Umsetzung des BEVENUE-Betriebskonzeptes beschlossen
Die Landeshauptstadt Kiel saniert derzeit umfangreich den 1963 erbauten Konzertsaal, Bestandteil des denkmalgeschützten Gesamtensembles „Schloss“, bestehend aus den Gebäuden Schloss, Konzertsaal, […]
November 2022

Wendersplatz Neuss

Entwicklungs- und Potenzialstudie für ein neues Veranstaltungszentrum
Die Stadt Neuss führt aktuell Planungen zur Entwicklung und Umgestaltung der bisher mindergenutzten Flächen des innerstädtischen „Wendersplatzes“ durch. […]
Oktober 2022

Multifunktionshalle Erlangen

Machbarkeitsstudie von BEVENUE als Grundlage der weiteren Diskussion und Entscheidungsfindung
Die Stadt Erlangen diskutiert u. a. aufgrund der sportlichen Entwicklung der Profi-Handballer des HC Erlangen (seit 2016 in der 1. […]
Oktober 2022

Casals Forum Kronberg

Ein neuer Konzertsaal der Spitzenklasse ist eröffnet
Die Kronberg Academy ist eine international renommierte Kulturinstitution zur Ausbildung und Förderung hochbegabter Musiker aus aller Welt. Um den bekannten Festivals der Academy, […]
Oktober 2022

Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen

BEVENUE begleitet Bürgerbeteiligungsprozess zur Zukunft des Hauses
Der Markt Garmisch-Partenkirchen diskutiert seit einigen Jahren über die Zukunft und Entwicklung des im Kern 1930 erbauten und in den Folgejahren abschnittsweise erweiterten Kongresshauses. […]
September 2022

MÜPA Convention Center Budapest

Konzept-/Planungsüberprüfung und -bewertung durch BEVENUE
Das Ungarische Convention Bureau und das Kulturzentrum MÜPA Budapest planen derzeit die Entwicklung eines neuen multifunktionalen Kongress-/Veranstaltungszentrums in Budapest.Das neue MÜPA Convention Centre soll ein umfassendes Raumangebot mit mehreren Sälen, […]
August 2022

CGM Arena Koblenz

BEVENUE-Studie als Grundlage der zukünftigen Nutzung und Entwicklung
Die 1995 ursprünglich als reine Sporthalle erbaute CGM Arena ist derzeit die größte und wichtigste, multifunktional nutzbare Veranstaltungslocation der rheinland-pfälzischen Stadt Koblenz. […]
August 2022

Hangar 21 Detmold

Potenzial- und Entwicklungsstudie von BEVENUE
Die Stadt Detmold verfügt mit dem 1935/1936 erbauten „Hangar 21“, ehemalige Einrichtung der Britischen Streitkräfte, über eine denkmalgeschützte Immobilie, die seit 2005 als Veranstaltungsstätte insbesondere für Kultur- aber auch für einzelne Gesellschaftsevents genutzt wird. […]
Juli 2022

Ballsporthalle BG Göttingen

BEVENUE untersucht Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Profibasketballverein der BG Göttingen trägt seine Heimspiele in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) bis dato in der Sparkassen-Arena in Göttingen aus. […]
Juni 2022

Kronprinzenpalais Berlin (KPP)

BEVENUE-Studie als Grundlage der Entwicklungsstrategie
Das denkmalgeschützte Kronprinzenpalais im Herzen Berlins am Boulevard „Unter den Linden“ in unmittelbarer Nachbarschaft u. a. zur Deutschen Staatsoper und dem Humboldt-Forum gelegen, […]
Juni 2022

Heidelberg Congress Center (HCC)

Richtfest bei einem von BEVENUE seit Jahren betreuten Projekt
Die Stadt Heidelberg, vertreten durch die städtische GGH, realisiert in der Heidelberger Bahnstadt, dem neuen Stadtquartier der Stadt am Heidelberger Hauptbahnhof, […]
Mai 2022

Lokhalle Göttingen

BEVENUE-Studie als Grundlage des Sanierungsbeschlusses
Die denkmalgeschützte Lokhalle Göttingen wird saniert! Auf Grundlage einer umfangreichen Nutzungs- und Entwicklungsstudie, die BEVENUE im Auftrag des Betreibers erstellt hat, […]
+49 (0) 89 20070565